Die Umstellung von L- auf H-Gas im gesamten Netzgebiet der Stadtwerke Springe ist nahezu abgeschlossen. Der offizielle Schalttermin ist der 22. Juli 2025. Ab diesem Zeitpunkt steht das hochkalorische H-Gas allen Erdgaskunden zur Verfügung.
Dank der unverzichtbaren Mithilfe der Erdgaskunden, der hervorragenden Leistung des gesamten Projektteams sowie der engagierten Arbeit der beteiligten Unternehmen und Monteure verlief die Umstellung planmäßig und erfolgreich. Auch die externe Unterstützung durch den beauftragten Dienstleister spielte eine wichtige Rolle bei der reibungslosen Umsetzung. „Dieses Projekt ist eine große Herausforderung, die wir nur gemeinsam bewältigen konnten“, betont der Projektleiter Mirko Schütze.
„Die erfolgreiche Umstellung von L- auf H-Gas ist ein wichtiger Meilenstein für die Zukunftsfähigkeit unserer Energieversorgung. Wir sind stolz darauf, dass wir dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten dieses komplexe Projekt im Zeitplan umsetzen können. Besonders möchten wir uns bei unseren Kunden für ihr Verständnis und ihre Kooperation bedanken. Mit der Umstellung von über 7500 Gasgeräten leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur langfristigen Versorgungssicherheit in unserer Region”, ergänzt der Geschäftsführer der Stadtwerke Springe, Olaf Koschnitzki.
7513 Gasgeräte werden im Netzgebiet umgestellt
Alle Arbeiten zur Erhebung und Anpassung werden im geplanten Zeitrahmen durchgeführt. Insgesamt werden 7513 Gasgeräte im Netzgebiet der Stadtwerke Springe auf die neue Erdgasqualität umgestellt.
Die Stadtwerke Springe danken allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz und den Erdgaskunden für ihre Geduld und Mithilfe – gemeinsam wurde ein bedeutender Schritt für eine zukunftssichere Energieversorgung erfolgreich umgesetzt.
Weitere Informationen zur Erdgasumstellung finden Sie auch im Internet unter: