Grüner Strom für eine klimafreundliche Zukunft.

Starte mit voller Energie ins neue Jahr! Ab dem 1.1.2022 versorgen die Stadtwerke Springe alle Privathaushalte zuverlässig mit grünem Strom aus 100 % regenerativen Quellen. So treiben wir gemeinsam eine nachhaltige Energieversorgung voran und leisten einen Beitrag zur Energiewende.

Was bedeutet grüner Strom aus regenerativen Quellen?

Klimaschutz ist dir wichtig? Uns auch! Bei den Stadtwerken Springe erhältst du echten Ökostrom aus 100 % regenerativen Energiequellen und verbesserst so deine persönliche CO2-Bilanz. Sonne, Wind, Wasser und Biomasse sind die wichtigsten erneuerbaren Energiequellen. Anders als fossile Energieträger und nukleare Brennstoffe sind diese regenerativen Quellen nahezu unerschöpflich. Ein Vorteil, der allen guttut.

Solarenergie
Sonnige Aussichten durch Solarenergie!

Solarenergie hat viele Vorteile: Sie ist quasi unbegrenzt verfügbar und sie ist besonders umweltfreundlich. Mit Hilfe der Photovoltaik wird Sonnenlicht in elektrischen Strom (Photovoltaik) oder thermische Energie (Solarthermie) umgewandelt.

Solarenergie
Frischer Wind schont die Umwelt!

Ein unverzichtbarer Teil der erneuerbaren Energien ist Windkraft. Mittels Windkraftanlagen wird die kinetische Energie des Windes in Strom umgewandelt. Befinden sie sich die Anlagen auf dem Meer, sprechen wir von Offshore-, stehen sie an Land von Onshore-Windparks.

Solarenergie
Die Kraft des Wassers sinnvoll nutzen!

Anders als Sonne und Wind steht uns Wasser immer zur Verfügung. In Wasserkraftwerken kann rund um die Uhr CO2-frei und damit klimaschonend Strom produziert werden. Je nach Bauart unterscheidet man zwischen Speicher-/Pumpspeicher- und Laufwasserkraftwerken.

Solarenergie
Biomasse – was ist das eigentlich?

Der Begriff Biomasse bezeichnet organische Stoffe pflanzlichen oder tierischen Ursprungs.Aus fester, flüssiger oder gasförmiger Biomasse können Wärme, Strom aber auch Kraftstoffe gewonnen werden – Biomasse ist der Allrounder der erneuerbaren Energien.

Und so funktioniert‘s:

Auch wenn du 100 % grünen Strom beziehst, kommt aus deiner Steckdose sogenannter Graustrom – also ein Mix aus erneuerbaren und fossilen Quellen. Aber mit deinem Ökostromtarif trägst du dazu bei, dass mehr grüner Strom durch die Netze fließt. Und je grüner der Strom ist, desto besser ist das fürs Klima.

  • Genutzt wird die Energie des Wassers, indem Wasserkraft mittels Turbinen in elektrische Energie umgewandelt wird.
  • Mithilfe von Photovoltaikanlagen wird die Energie der Sonnenstrahlung direkt in Strom umgewandelt.
  • 2021 betrug der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland rund 50 %.
Grüner Strom hat viele Vorteile:
  • nahezu keine CO2-Emissionen bei der Stromgewinnung
  • erneuerbare Energien sind weltweit vorhanden, ohne lange Transportwege
  • unerschöpflicher Rohstoff statt begrenzter fossiler Brennstoffe
Wie sind die Preise?
Noch Fragen?
Gerne beantworten wir dir alle offenen Punkte! Ruf uns doch einfach an oder schreib uns eine E-Mail.