Stromnetz
Informationen übers Stromnetz
Wir sind in Springe Netzbetreiber des Stromnetzes. Auf dieser Seite haben wir alle relevanten Informationen über unser Stromnetz gesammelt.
Zu den Fragen
Netzanschluss und technische Anforderungen
Hier findest du viele verschiedene Dokumente mit Informationen über den Netzanschluss unter der entsprechenden Bedingung.
Allgemeine Bedingungen für Netzanschluss und Anschlussnutzung
- Ergänzende Bedingungen (Elektrizität) der Stadtwerke Springe GmbH
- Merkblatt Netzanschluss
- Netzbetreiber spezifische Ergänzungen TAB 2023
- TAB NS Nord 2023 V 2.0
Anmeldung zum Anschluss im Niederspannungsnetz
- Erläuterungen zu den BDEW-Anmeldeformularen
- Datenblatt Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge
- Anmeldung Netzanschluss
- Inbetriebsetzungsauftrag
Anschluss von Eigenerzeugungsanlagen
- Anmeldung Netzanschluss Strom
- Anmeldung / Inbetriebsetzungsanzeige (steckerfertige PV-Anlage bis 600 Wp)
- TAR Mittelspannung Formulare – Anhang E der VDE-AR-N 4110:2018-11
- Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz Formulare – Anhang E der VDE-AR-N 4105:2018-11
- Inbetriebsetzungsauftrag
Informationen für Bauherren, Anschlussnehmer, Bauunternehmer und Architekten
Netzanschlussvertrag ab der Mittelspannung
- Netzanschlussvertrag (Strom) ab Mittelspannung
- AGB für den Netzanschluss und die Anschlussnutzung (Strom) durch Letztverbraucher in höheren Spannungsebenen und nachgelagerte Netzbetreiber (Anlage 1)
- Bestimmungen zum Betrieb von Mittelspannungsanlagen (Anlage 2)
- Zustimmungserklärung des Grundstückseigentümers zum Netzanschlussvertrag (Anlage 3)
- Meldung des/r Anlagenverantwortlichen nach VDE 0105 – 100 (Anlage 4)
Netzanschlussvertrag in der Niederspannung
- Netzanschlussvertrag
- Zustimmungserklärung des Grundstückseigentümers/Erbbauberechtigten zum Netzanschlussvertrag
Technische Mindestanforderungen Niederspannung
Netzstrukturdaten
Summenlast nicht leistungsgemessener Kunden
Höchstentnahmelast in | kW | Tag | Uhrzeit |
---|---|---|---|
HS/MS | 67 | 15.06.2024 | 13:00 |
MS | 5.890 | 21.02.2024 | 10:15 |
MS/NS | - | - | - |
NS | 12.369 | 28.12.2024 | 19:00 |
Stromkreislängen
Freileitung MS | 11,68 km |
Freileitung NS ohne Hausanschlussleitung | 0,59 km |
Freileitung NS nur Hausanschlussleitung | 0,04 km |
Kabelleitung MS | 171,19 km |
Kabelleitung NS ohne Hausanschlussleitung | 269,79 km |
Kabelleitung NS nur Hausanschlussleitung | 199,57 km |
Installierte Leistung der Umspannebene
HS/MS | 64,00 MVA |
MS/NS | 88,78 MVA |
Ausgespeiste Jahresarbeit
HS/MS | 39.373 MWh |
MS | 86.390 MWh |
MS/NS | 52.906 MWh |
NS | 60.542 MWh |
Anzahl der Entnahmestellen
- 133 Entnahmestellen mit 1/4 Stundenmessung
- 17.927 Sonstige Entnahmestellen
Name des grundzuständigen Messstellenbetreibers: Stadtwerke Springe GmbH
HS/MS | 1 |
MS | 43 |
MS/NS | 0 |
NS mit Leistungsmessung | 89 |
NS ohne Leistungsmessung | 17.927 |
Gesamt | 18.060 |
Einwohner im Netzgebiet
- 29.258
Versorgte Fläche
- 18,94 km²
Geografische Fläche
- 160,13 km²
HS/MS | 197.855 kWh |
MS | 676.951 kWh |
MS/NS | 549.961 kWh |
NS | 1.357.475 kWh |
Gesamt | 2.782.242 kWh |
Verträge und Netzentgelte
Hier gibts neben den Preisblätter für die Netznutzung alle Informationen zu den Netzentgelten.
Lieferantenrahmen- bzw. Netznutzungsvertrag
- Netznutzungsvertrag
- Kontaktdatenblatt Bilanzkreisverantwortlicher
- Kontaktdatenblatt Netzbetreiber
- Kontaktdatenblatt Strom Netznutzer
Netzentgelte, individuell
Preisblätter Netznutzung
- Preisblatt Strom Springe (2020)
- Preisblatt Strom Springe (2021)
- Preisblatt Strom Springe (2022)
- Preisblatt Strom Springe (2023)
- Preisblatt Strom Springe (2024)
- Preisblatt Strom Springe (2025)
Referenzpreisblatt vermiedene Netzentgelte
Preisblatt Baukostenzuschüsse
Selbstverbrauchte Strommengen
Hochlastzeitfenster
Speicherheizungen und Wärmepumpe
Hochlastzeitfenster für die atypische Netznutzung
Grund- und Ersatzversorgung Strom
Festlegung des Grundversorgers
Gemäß § 36 EnWG Abs. 2 Satz 2 haben Netzbetreiber die Pflicht, alle drei Jahre jeweils zum 01.07. den Grundversorger für die nächsten drei Kalenderjahre festzustellen. Grundversorger ist der Lieferant, der die meisten Haushaltskunden im Netzgebiet der allgemeinen Versorgung beliefert. Immer dann, wenn Sie als Haushaltskunde vertraglich keinem Lieferanten zuzuordnen sind und sich zudem weder in der Ersatz- noch in der Notstrom-Belieferung befinden, werden Sie automatisch der Grundversorgung zugeordnet.
Die Feststellung des Grundversorgers ist zum 01.07.2024 erfolgt. Grundversorger für die Jahre 2025 bis 2027 im Netzgebiet Springe bleibt:
Stadtwerke Springe GmbH
Zum Oberntor 19
31832 Springe
Ablesung Stromerzeugungsanlagen
Wer eine eigene Stromerzeugungsanlage hat, muss diese selber ablesen. Dafür haben wir hier ein Merkheft, das den Prozess noch einmal erklärt